der Rattenschwanz

der Rattenschwanz
(Technik) - {rat tailed file}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rattenschwanz — der Rattenschwanz, ä e (Oberstufe) ugs.: große Anzahl unangenehmer Dinge, endlose Folge Beispiel: Aus diesem Missverständnis folgte ein Rattenschwanz von Problemen …   Extremes Deutsch

  • Rattenschwanz — Geflochtener Rattenschwanz Als Rattenschwanz (auch Rattail) wird ein dünner, meist geflochtener Zopf genannt, der hinten an der Haargrenze wächst. Häufig wird dabei der Nacken bis auf einen Haarstreifen, der den Rücken herunter wächst, rasiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rattenschwanz — Rattenschwanz, 1) der nackte Schwanz einer Ratte; daher 2) (Rattenschweif), ein Fehler bei Pferden, s. Pferd C) b); 3) kleinste Art der runden Feilen; 4) Fehler des Tuchs, wenn beim Scheren ein Streif Haare stehen geblieben ist, od. wenn beim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rattenschwanz — Rattenschwanz,der:1.⇨Zopf–2.⇨Folge(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rattenschwanz — Rạt|ten|schwanz 〈m. 1u〉 1. Schwanz einer Ratte 2. 〈meist Pl.; fig.〉 seitlich am Kopf zusammengebundener, herabhängender Haarschopf 3. 〈fig.; umg.〉 endlose Folge, Verknüpfung mehrerer unangenehmer Dinge; Sy Rattenkönig (2) ● diese Maßnahme zog… …   Universal-Lexikon

  • Rattenschwanz — Rạt·ten·schwanz der; 1 der lange Schwanz einer Ratte 2 ein Rattenschwanz (von etwas) gespr; viele unangenehme Dinge, die sich als Folge z.B. einer Änderung ergeben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rattenschwanz — Rattestätz (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Schwänzchen — Geflochtener Rattenschwanz Als Rattenschwanz (auch Rattail) wird ein dünner, meist geflochtener Zopf genannt, der hinten an der Haargrenze wächst. Häufig wird dabei der Nacken bis auf einen Haarstreifen, der den Rücken herunter wächst, rasiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Irish Water Spaniel — FCI Standard Nr. 124 Gruppe 8: Apportier …   Deutsch Wikipedia

  • Rattenkönig — Rat|ten|kö|nig 〈m. 1〉 1. Wurf junger Ratten, deren Schwänze miteinander verschlungen u. verklebt sind 2. 〈fig.〉 = Rattenschwanz (3) * * * Rạt|ten|kö|nig, der: 1. (durch längeres enges Beieinanderliegen im Nest entstandene) Verknotung der… …   Universal-Lexikon

  • Ratte — Auf die Ratte spannen: scharf aufpassen; eigentlich: wie der Hund (die Katze) vorm Loch auf die zu fangende Ratte.{{ppd}}    Das ist für die Ratte: das ist umsonst, nichts wert. Anders: Die haben für die Ratten: sie haben mehr, als sie selbst… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”